Vorbilder – Fluch oder Segen?

GOMENTUM Career Blog

,,Wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Eindrücke.“

Frage 1: Wieso tun wir oft, was andere auch tun? 

Vielleicht, weil wir dadurch das Gefühl haben, mindestens nicht falsch zu liegen. Alles im Leben hat seinen Preis. Welchen Preis zahlen wir für diese Sicherheit? Die Währung dafür ist Freiheit! Lincoln sagte dazu:

,,Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu erlangen, verliert am Ende beides.“

Fatzit 1: Jedes Recht im Leben ist mit einer Pflicht verbunden.

Frage 2: Ermöglichen Vorbilder echte Freiheit?

Ich selbst habe Vorbilder. Menschen, deren Leistungen mich inspirieren. Oft stelle ich mir in schwierigen Situationen die Frage: ,,Was würde XY jetzt in dieser Situation tun?“ Ist diese Vorstellung eine Hilfe? Definitiv. Ermächtigt sie mich, eigene Entscheidungen zu treffen? … Gute Frage … Und selbst wenn ich dadurch Antworten finde: Kann XY wirklich wissen, was in meinem Leben für mich richtig ist?

Aber schauen wir uns mal spannende Literatur zu diesem Thema an. 

In einem Buch hat ein Autor das Thema Vorbild folgendermaßen zusammengefasst: ,,Das Vorbild bezieht seine Existenzberechtigung wesentlich aus der Schwäche seiner Hinterherläufer (sehr schön dargestellt von Tom Hanks in ,,Forrest Gump“). Denn die Größe des einen besteht darin, dass der andere ihm seine Kleinheit als Geschenk darbringt. Das Vorbild wird also erst dann sichtbar, wenn andere ihm die eigene Mangelhaftigkeit zu Füßen legen. Manche erscheinen nur deshalb so groß, weil die anderen sich ducken.“

Fazit 2: Jeder findet sein Vorbild in der Antwort auf die Frage an sich selbst: ,,Wer / Wie will ICH in 12  / 36 / 48 … Monaten sein?

Frage 3: Sollen ,,Vorbilder“ Vorbild sein? 

Ich kenne Menschen die in vielen Hinsichten sehr vorbildlich sind. Und bei all diesen Menschen ist mir eines aufgefallen: sie ,,schämen“ sich nahezu, wenn andere sie wie ,,Vorbilder“ behandeln. Umgekehrt habe ich einige Menschen kennengelernt, die sich immer geradezu bemüht haben vorbildlich zu erscheinen um am Ende genau diesen Schein für sich und gegen Andere zu benutzen. 

Fazit 3: Ich denke, dass es nur den wenigsten Menschen wohl bekommt, wenn wir Sie als dressiertes Vorbild auf eine 24/7 Bühne stellen. Schaue auf keinen herauf und auf keinen herab. Dein Nacken und die beglotzten Menschen danken es dir.

Frage zu, Abschluss:

Bleibe ich als Erwachsener, der sich an einem Vorbild orientiert also beständig zweiter Sieger?

Was denkst Du darüber? Diese Frage musst du dir selber stellen und für dich beantworten.

Ich wünsche Dir viel Spaß auf deiner Heldenreise. Lass dein ,,Ich“ in seiner Individualität leuchten. Und ja: vielleicht wirst Du damit in gewissen Momenten – ohne es zu merken – anderen auf ihrem Lebensweg eine Licht sein… 

 

🙋🏼‍♂️ Viel Spaß bei der Lebenswerkgestaltung auf Deiner Heldenreise! 🚀


PS: Wenn Du erfahren willst, wie Du Deine individuellen Fähigkeiten optimal in der Arbeitswelt einsetzen kannst, dann nutze unser psychologisch fundiertes Potenzialgutachten. Für mehr Infos einfach hier klicken.

Um Dich auf Deiner Heldenreise zu unterstützen, bietet GOMENTUM Dir zusätzlich folgende Unterstützung:

 


Starte hier Deine berufliche Heldenreise!

  • WerkstudentIn im Managementconsulting (m/w/d)

    GOMENTUM Consulting Wiederholbar. Regelmäßig. Ergebnisse.
    • WerkstudentIn
    • Veröffentlicht vor 4 Wochen
  • Financial-Consultant & Real-Estate-Agent (w/m/d)

    GOMENTUM-Finance GmbH Finanzen. Intelligent. Steuern.
    • Vollzeit
    • WerkstudentIn
    • Veröffentlicht vor 6 Monaten
  • Human Ressources (w/m/d)

    GOMENTUM-Finance GmbH Finanzen. Intelligent. Steuern.
    • Vollzeit
    • WerkstudentIn
    • Veröffentlicht vor 6 Monaten

Allgemein, Karriere, Persönlichkeitsentwicklung